Glückliche Erbsen

5 Elemente: Mein Leben mit der TCM

07.09.2018
5 Elemente

Sechs Jahre ist es mittlerweile her, dass ich die Traditionelle Chinesische Medizin und ihre 5 Elemente für mich entdeckt habe. Sechs Jahre, in denen es nicht nur gute Zeiten gab, in denen mich aber die schlechten Zeiten mehr wachsen ließen als je zuvor. Sechs Jahre, in denen ich mich selbst lieben lernte und vor allem meine Ernährung komplett umgestellt habe – von Müsli, Salat und nicht viel mehr hin zu so gut wie durchwegs warm und gekocht, am liebsten suppig-saftig-saucig und so viel wie möglich.

TCM-Ausbildung. Zu Beginn war die 5 Elemente Ernährung der TCM ein großes Mysterium für mich. Ich hab mich damit befasst und trotzdem nicht durchgeblickt. Ich wusste, welche Lebensmittel und Zubereitungsarten mir gut tun – allerdings nur dank der Hilfe meiner damaligen TCM-Ernährungsberaterin Anita Nussbaumer. Da ich immer schon gerne gekocht habe (ja, auch als ich noch ein „gestörtes Verhältnis zum Essen“ hatte), ging mir das Kochen nach den 5 Elementen leicht von der Hand. Und doch hatte ich ständig das Gefühl, dass da etwas fehlt.
Als mir mein Körper dann vor zwei Jahren erneut gezeigt hat, dass wieder an der Zeit war, meinen Weg der Veränderung weiterzugehen, bestand der erste Schritt in der Ausbildung zur TCM-Ernährungstrainerin an der Vitalakademie in Innsbruck. 

Reise zu mir. Anfangs dachte ich, dass ich danach als Ernährungstrainerin arbeite – nebenbei oder komplett. Daraus ist nichts geworden. Einerseits weil ein Semester TCM-Grundlagenausbildung keineswegs ausreicht, um andere professionell beraten zu dürfen und zu können. Andererseits war mir aber auch recht schnell klar, dass ich das gar nicht möchte. Und so ging meine Reise weiter – ob ich jemals ans Ziel kommen werde, wird sich zeigen. Wenn Du mich und meine Erbsen schon länger verfolgst, weißt Du nur zu gut, wovon die Rede ist 😉
Dass ich nicht als TCM-Ernährungstrainerin arbeite, bedeutet allerdings nicht, dass ich nicht (mehr) danach lebe und koche. Ganz im Gegenteil! Die Ausbildung hat mich und meine Küche verändert. So gut wie alles, was bei uns auf den Tisch kommt, beinhaltet alle 5 Elemente, jedes Rezept wird entsprechend angepasst und das „Kochen im Kreis“ ist heute ganz normal für mich. 

Kochen im Kreis
Nach wie vor blicke ich nicht komplett durch bei der TCM. Doch durch die Ausbildung, die weit mehr als ein „besserer Kochkurs“ ist, verfüge ich über ein sehr gutes Grundlagenwissen. In Kombination mit meinem eigenen Verständnis, dem regelmäßigen Austausch mit meiner TCM-Ärztin und auch durch die Beiträge hier auf meinen Erbsen, in denen ich mein Wissen der TCM einfließen lasse, habe ich immer wieder Aha-Erlebnisse. Und diese bringen mich jedes Mal ein Stück weiter – auf meiner Reise zu mir. 

Erbsentopf. Ich weiß, dass hier mittlerweile recht selten etwas in den Erbseneintopf kommt. Anfangs gab es regelmäßig ein Rezept, dann nur mehr einmal im Monat und mittlerweile muss man schon recht weit nach unten bzw. hinten scrollen, um den letzten Essensbeitrag zu finden. Aber erstens war ich nie eine Foodbloggerin und zweitens hab ich mich eben weiter- oder vielmehr anders entwickelt. Sprich: Was als eine Art „Gesundheitsblog“ gestartet hat, ist immer noch einer, jedoch mit Fokus auf das Bewusstsein für Körper, Geist und Seele. Gesundheit im großen Stil sozusagen. Ich sag mal so: Ich bin Bewusstseinsbloggerin, die täglich in der Küche steht, um dort nach den 5 Elementen zu kochen. Und das hab ich der Ausbildung zu verdanken.

Meine Welt mit der TCM

MerkenMerken

MerkenMerken

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Zeitlimit abgelaufen. Bitte neu laden.