Ich geb‘ zu: Die Schreibpause hat gutgetan. Unter anderem weil mir dadurch erst klar geworden, wie sehr ich mir in den Wochen und Monaten davor den Kopf darüber zerbrochen habe, über was ich als nächstes schreiben könnte: Muss es sich wirklich um Corona drehen?…
Dieses Jahr hat so wunderschön angefangen! Wir waren in Namibia, haben die Weite der Natur gespürt, stundenlang Tiere betrachtet und uns in die Wüste verliebt. Mittlerweile allerdings möchte ich 2020 eigentlich aus meinem Leben streichen. Und das obwohl ich nicht weiß, ob das überhaupt Sinn…
Probleme gehören zum Leben wie die Luft zum Atmen. Einerseits weil es einfach so ist. Andererseits weil wir ohne sie nicht weiterkommen, nichts ändern würden. Bei manchen Zeitgenossen hat man allerdings das Gefühl, dass sie ohne die alltäglichen Herausforderungen unglücklich wären, dass sie in…
Seit ein paar Wochen fühle ich mich müde und habe Lust zu gar nichts. Nachdem ich das nun eine Weile beobachtet habe, bin ich zu folgender Eigendiagnose gekommen: Ich leide an Corona! Wer mich und meine Erbsen schon länger verfolgt, kennt meine Einstellung dazu. Und ich…
Mein zweitägiger Workshop „Der Weg in die Selbstständigkeit“ zielt darauf ab, die Geschäftsidee aus unterschiedlichen Perspektiven und vor allem in einer größeren Runde zu betrachten. Dabei sind nicht nur angehende Gründer angesprochen, sondern auch all jene, die erst einmal mit dem Gedanken spielen, sich…
Ich hab immer einige Themen im Kopf und mach mir einen Plan, worüber ich als nächstes schreiben werde. Und an sich war der September auch schon durchgeplant. Aber erstens kommt es anders… Wobei ich mir schon gedacht habe, dass mein letzter Beitrag polarisiert. Dass…
Ich war anfangs auch dafür, dass wir zuhause bleiben und alles nur Erdenkliche tun oder vielmehr sein lassen, um COVID-19 den Kampf anzusagen. Und ich glaub nach wie vor, dass unsere Politiker zu Beginn dieser Krise gut gehandelt haben. Mittlerweile bin ich mir da…
Seit letzter Woche schreib ich jeden Samstag in der Vorarlberger Kronen Zeitung über die Arbeitswelt von morgen! In der ersten dreiteiligen Serie dreht sich alles ums Homeoffice. Das bleibt uns ja wohl erhalten – zumindest ab und an. Und damit ist nicht gemeint, dass…
Es gibt Bühnenprofis und Naturtalente. Und es gibt jene, die sich schwertun, vor Publikum zu sprechen, die Lampenfieber haben oder Angst, den roten Faden zu verlieren. Ich befinde mich irgendwo in der Mitte: Ich fühl mich auf dem Podium nicht pudelwohl, aber ich mach’s…
Ein Bekannter hat mich letzthin zu einer „Buch-Challenge“ eingeladen, bei der ich zehn meiner wertvollsten Bücher auf Facebook vorstellen soll. An sich mag ich solche Dinge nicht. Als er dann aber vorschlug, es mit meinen Erbsen zu verbinden, hat mir die Idee schon besser…