Hast Du Dich heute schon gelobt? Ja? Cool und weiter so. Nein? Na dann wird’s höchste Zeit! Es gibt sicher ganz viele Dinge, für die Du Dich loben kannst. Und solltest Du wider Erwarten nichts Lobenswertes an Dir finden, hier ein kleiner Tipp: Du bist heute in der Früh schon aus dem Bett gekommen! Das allein soll ja für manche eine enorme Leistung darstellen. Und ich muss zugeben: Derzeit kann ich passionierte Frühaufsteherin das sogar nachvollziehen. Schließlich reicht es schon, einen Zeh unter der wohlig-warmen Federdecke hervorzustrecken, um die Kälte zu spüren. Doch selbst wenn es keinen derart triftigen Grund gibt, gönn ich mir jeden Morgen eine Portion Eigenlob!
Lob Dich! Lieb Dich! Wir sagen unseren Mitmenschen, wie toll und schön wir sie finden, gestehen ihnen unsere Liebe und Zuneigung und loben sie für alle Mögliche. Bei uns selbst tun wir das NICHT (oder nur ganz selten). Warum bitteschön? Woher kommt es, dass wir im Spiegel unsere Fehler und Makel sehen, uns sagen, was wir schon wieder falsch gemacht haben, uns selbst bemitleiden oder gar niedermachen? Warum stellen wir unser eigenes Licht ständig unter den Scheffel und machen uns kleiner als wir sind? Weshalb pflegen wir mit uns selbst oft einen derart heftigen Umgangston? Und wer hat uns eigentlich eingeredet, dass Eigenlob stinkt?
Fragen über Fragen, auf die ich gar keine Antworten von Dir möchte! Viel lieber wär mir, wenn Du Dir stattdessen ins Gesicht lachst, Dich für jede noch so kleine Tat lobst und Dich liebst, bis Du mit Dir selbst im 7. Himmel bist.
„Na so einfach ist das auch wieder nicht…“, sagt das Teufelchen auf Deiner Schulter? Blödsinn! Erstens macht Übung den Meister und zweitens hat jeder Meister einen Gehilfen. Und da komm ich ins Spiel – wenn Du magst. Als Kommunikationsberaterin bringe ich jahrelange Erfahrungen im Bereich von zwischenmenschlichen Beziehungen mit. Außerdem verfüge ich dank Aus- und Fortbildungen im Bereich Bewusstseinsbildung, Rhetoriktraining und Lebenshilfe über Tools, Werkzeuge und Prozesse, mit denen ich Dich auf Deinem persönlichen Entwicklungsprozess zu mehr Eigenlob begleiten kann.
Vor allem aber habe ich mittlerweile reichlich Übung darin, mich selbst zu loben. Das war nicht immer so! Im Gegenteil: Viel zu viele Jahre habe ich mehr als nur schlecht mit mir geredet, mich innerlich niedergemacht, mich mit Worten geschlagen und meinen Körper malträtiert. Von Selbstliebe keine Spur.
Heute ist das anders (meistens zumindest 😉 ). Es war ein Weg über Stock und Stein und umso stolzer bin ich auf mich, dass ich ihn gegangen bin und nach wie vor gehe. Ich bin mir dankbar für alles, was ich in meinem Leben getan habe – in guten wie in schlechten Zeiten. Und meine Güte, was schau ich gut aus und was bin ich für ein toller Mensch 😀
Genau wie DU! Also lass uns gemeinsam überlegen, wie DU zum Star Deines Lebens wirst!
Schreib mir ein Mail an prinzessin@glueckliche-erbsen.com wir vereinbaren einen ersten Termin – persönlich, per Skype oder Telefon! Dabei werden wir schauen, was alles möglich ist. Apropos möglich: Das funktioniert auch für Gruppen, Unternehmen, Institutionen … kurz: Überall, wo Menschen involviert sind.
Denn: Gute Kommunikation mit anderen braucht gute Kommunikation mit sich selbst. Und die fängt halt damit an, sich selbst zu loben und zu lieben.
4 Kommentare
Vielen lieben Dank für deinen Blogeintrag! So vielen Menschen fehlt es an freundlicher Kommunikation. Und wer nicht einmal mit sich selbst richtig in Kommunikation treten kann, wie wirkt er dann auf sein Umfeld?
Danke DIR für Deinen Kommentar, liebe Susanne! Du hast ja so recht!
Und ich stell mir gerade vor, wie schön die Welt werden wird, wenn wir uns alle selbst loben und lieben – YEAH 🙂
Ein schöner Bericht und soooo wahr 🙂
unbekannte Grüsse
Brigitte
Liebe unbekannte Grüsse zurück, liebe Brigitte 🙂