Glückliche Erbsen

Glücklich sein: Meine Entscheidung für Leichtigkeit

30.03.2018
Glücklich sein

Als mir klar wurde, dass im Grunde alles, was ich tue und bin, darin begründet ist, welchen Weg ich zuvor eingeschlagen habe, war mir auch klar: Es liegt alles in meiner Hand. Folglich ist alles, wirklich alles meine Entscheidung. Und: Es ist immer eine Entscheidung für das Glück. Denn sind wir mal ehrlich: Was wollen wir am Ende des Tages tatsächlich? Genau: Glücklich sein 🙂

Richtig oder falsch? Manche werden jetzt die Stirn runzeln und fragen: „Klar, was sonst?!“ Andere werden sagen: „So ein Blödsinn. Das Leben ist kein Ponyhof und schon gar kein Wunschkonzert. Manchmal muss man in den sauren Apfel beißen, weil es die äußeren Umstände verlangen.“ So oder so ähnlich werden die Gegenargumente lauten. Ich weiß das, schließlich hat es sich in meinem Kopf lange – viel zu lange genau so angehört.
Dass ich mittlerweile weiß, dass alles meine Entscheidung ist, bedeutet nicht, dass nun in meinem Leben alles immer so läuft, wie ich mir das wünsche. Erstens muss ich mich nach wie vor darin üben, stets meine Entscheidungen zu treffen und mir nicht die von anderen aufzwingen zu lassen. Zweitens trifft man hin und wieder einfach auch mal vermeintlich falsche Entscheidungen Wobei: Die sind ja schlussendlich genauso eine Entscheidung zum Glück, sofern ich sie als Erfahrung verbuche und daraus lerne.

Meister in 100 Tage. Bei meiner Entscheidung zum Glücklich sein lass ich mich seit Anfang des Jahres übrigens von Jens Faber-Neuling coachen – und zwar im Rahmen meiner Ausbildung zum Bewusstseinstrainer, die ich bei dem vom ihm gegründeten GIE-Institut für Bewusstseinserweiterung absolviere. Am Beginn der Ausbildung steht die „100 Tage Meisterschaft“, denn bevor man andere Menschen bei ihren Veränderungsprozessen unterstützen und begleiten kann, bedarf es erst einmal einer eigenen Bewusstseinserweiterung.

Glücklich sein auf dem Weg
Durch meine bisherigen Erfahrungen und Ausbildungen im Kommunikations- und NLP-Bereich bringe ich einiges an Erfahrung mit und so hab ich öfters das Gefühl, dass sich Dinge wiederholen. Und das ist gut so, denn „wir lernen durch Wiederholung“, sagt (nicht nur) Jens: „Wenn ich etwas mindestens drei Mal wiederhole, ist es in meinem Bewusstsein. Dann merke ich es mir. Wenn ich etwas 21 Tage wiederhole, ist es verankert. Bei der ‚100 Tage Meisterschaft’ werden die Dinge – wie der Name schon sagt – 100 Tage lang wiederholt. Forschungen haben nämlich gezeigt: Wenn man etwas mindestens 100 Mal wiederholt, wird daraus ein Automatismus, ein Muster, eine Prägung, ein Programm, eine Einstellung, eine Gewohnheit. Das bedeutet, ich kann es wie Laufen.“

Ich entscheide mich für Leichtigkeit. Dabei wiederholt man nicht „irgendetwas“. Vielmehr entscheidet man sich ganz bewusst für etwas. Bei mir geht es beispielsweise darum, mehr Leichtigkeit mit mir, meinem Sein und meinem Tun zu haben. Vieles in meinem Leben fühlt sich „schwer“ an. Nicht weil es tatsächlich so ist, sondern weil ich entschieden habe, dass es „schwer“ ist. Ein Denken, das ich mir durch jahrelanges Wiederholen regelrecht angewöhnt habe. Und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, ersetze ich diese eine Gewohnheit nun durch eine neue.
Ich weiß heute, dass ich durch die Entscheidung zum Glücklich sein alles in meinem Leben verändern kann. Mehr noch: Dass ich es mir und der Welt schuldig bin. Denn wenn ich glücklich bin und in Frieden mit mir lebe, strahle ich das auch aus und bringe dadurch Glück, Frieden und Leichtigkeit in die Welt.

Deine Entscheidung zum Glück. Wer jetzt dieselbe Entscheidung treffen möchte, kann mir gern ein Mail schicken (prinzessin@gesunde-erbsen.com). Jens und ich haben nämlich entschieden, dass er mich nicht nur auf meinem Weg zum Bewusstseinstrainer begleitet, sondern dass wir ab sofort zusammenarbeiten. Das bedeutet unter anderem, dass es bald auch hier in Vorarlberg Workshops, Seminare und anderes mehr geben wird. Also am besten gleich rechts oben in die E-Mail-Liste eintragen – dann bist Du immer auf dem Laufenden!
FacebookInstagramPinterest und Bloglovin‘ gehen natürlich auch 😉

Glücklich

2 Kommentare

  • Antworten Tanja 02.04.2018 at 11:08

    Liebe Iane, vielen Dank für diesen inspirierenden Artikel. Ich stimme dir völlig zu, dass alles eine Entscheidung ist (bewusst oder unbewusst) und wenn ich mich bewusst für etwas entscheide und mich dann über einen längeren Zeitraum darauf fokussiere bzw. daran arbeite, wird es fast zwangsläufig wahr. Was ich für mich fest gestellt habe ist, dass dieses Dran bleiben oft der schwierigste Part ist. Am Anfang bin ich Feuer und Flamme, irgendwann flacht es ab … und das ist dann die Kunst: Trotzdem dran zu bleiben und weiter zu machen. Insofern kann ich die 100 Tage Meisterschafts-Regel sehr gut nachvollziehen. Herzliche Grüsse aus Zürich & Frohe Ostern. LG Tanja

    • Antworten iane 02.04.2018 at 12:02

      Ja, liebe Tanja, das mit dem Dranbleiben ist wirklich so eine Sache. Wobei: Manchmal merkt man dadurch, dass es schwer ist, dran zu bleiben, dass es vielleicht doch nicht so ganz das Richtige für einen ist – auch wenn man anfangs vielleicht wirklich Feuer und Flamme war. Das ist auch ok.
      Aber ich weiß auch, dass – selbst wenn es wirklich so richtig das Richtige ist, das mit dem Dran-Bleiben an manchen Tagen ein bisschen schwieriger ist. Und ja, da ist die 100 Tage Meisterschaft dann Gold wert – auch weil man weiß: Am nächsten Tag kann ich auch wieder so richtig weiter machen 😀
      Wichtig ist auf jeden Fall: Entscheide Dich für das, was direkt aus Deinem Herzen kommt. DAS wünsch ich Dir!
      Alles Liebe, Iane

    Hinterlasse eine Antwort

    Zeitlimit abgelaufen. Bitte neu laden.