Glückliche Erbsen

Selbstständig: Machen wir uns auf Deinen Weg

18.09.2020
Selbstständig: Mach Dich auf den Weg

Mein zweitägiger Workshop „Der Weg in die Selbstständigkeit“ zielt darauf ab, die Geschäftsidee aus unterschiedlichen Perspektiven und vor allem in einer größeren Runde zu betrachten. Dabei sind nicht nur angehende Gründer angesprochen, sondern auch all jene, die erst einmal mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen. 

Fragen über Fragen. Der Weg in die Selbstständigkeit gehört gut überlegt – und das bringt unzählige Fragen mit sich: Wie gut ist meine Idee? Kann ich das? Werde ich davon leben können? Wo werde ich arbeiten? Wie sollen die Menschen erfahren, dass es mich gibt? Darauf und auf vieles mehr soll es im Rahmen dieses Workshops Antworten geben. Allein: Es wird keine „Fragestunde“, bei der ich vorne stehe und mit Infos und Auskünften um mich schmeiße. Genauso wenig werde ich sämtliche Fragen beantworten können, denn manche Dinge lassen sich erst später klären. Und manches wird sich im Laufe der Zeit von selbst erledigen. Vor allem aber habe oft nicht ich die Antworten auf Deine Fragen – sondern einzig und allein DU selbst. Allerdings begleite ich Dich dabei, diese zu finden.

Und auch die anderen Teilnehmer tragen dazu bei, offene Punkte zu klären. An zwei Tagen werden nämlich die Ideen jedes einzelnen vorgestellt, in der Gruppe eingehend betrachtet, diskutiert und in gewisser Weise auf die Probe gestellt. Gemeinsam werden wir eruieren, ob die Ideen Erfolgspotenzial haben. Die anderen Teilnehmer werden somit zu Sparringspartnern, nehmen die Rolle potenzieller Kunden oder Lieferanten ein. Bei meiner Arbeit als Unternehmensberaterin mache ich das im Prinzip nicht anders. Dabei kann freilich wesentlich intensiver auf den einzelnen eingegangen werden. Der Vorteil dieses Ideenworkshops besteht allerdings darin, dass sich gleich mehrere Köpfe zusammenstecken.

Selbstständig: Es ist Dein Weg

Bin ich das überhaupt? Sich selbstständig zu machen ist freilich mehr als eine Entscheidung. Es ist vor allem eine persönliche Angelegenheit: Zum einen sollte man diesen Schritt nur dann setzen, wenn man etwas gefunden hat, bei dem einem das Herz aufgeht. Natürlich gibt es auch im Leben eines Selbstständigen hin und wieder Tage oder Phasen, in denen es nicht so läuft, wie es sollte. Es gibt ebenso Kunden und/oder Partner, die man zum Mond schießen könnte. Wer aber sein Herzensbusiness gefunden hat, kann mit solchen Stolpersteinen gut umgehen.

Abgesehen davon geht es darum, sich selbst gegenüber ehrlich zu sein, wenn es um Fragen geht wie: Bin ich gut darin, mich selbst zu organisieren? Kann ich mit unsteten Arbeitszeiten umgehen und mir zugleich Freiräume schaffen – denn selbst und ständig darf nicht das Ziel sein, wenn man sich selbstständig macht! Halte ich es aus, dass mal mehr, mal weniger auf dem Konto landet? Mache ich mir Sorgen, wenn keine Aufträge in Sicht sind? Steht meine Familie, mein Partner hinter mir und meiner Idee? Bereitet mir der Schritt in die Selbstständigkeit Angst? Lässt er mich nicht mehr schlafen? Oder bin ich jetzt schon Feuer und Flamme dafür und kann es gar nicht erwarten durchzustarten?

Es ist DEIN Weg. All diese Fragen kann man sich nur selbst beantworten – insbesondere, weil jeder eine andere Geschichte, andere Voraussetzungen mitbringt. Und es ist vielfach die eigene Persönlichkeit, die am Ende des Tages darüber entscheidet, ob eine Geschäftsidee Erfolg hat. Der Realitätscheck kommt sowieso erst viel später und nimmt im Grunde nie ein Ende. Trotzdem macht es Sinn, sich im Vorfeld eingehend Gedanken zu machen – in der Einzelberatung oder eben im Rahmen eines derartigen Ideenworkshops. 

Derzeit gibt es zwar keinen aktuellen Termin. Wer aber Interesse an einem Workshop oder an einem Einzelcoaching hat, kann sich gerne bei mir melden: per Mail oder telefonisch unter +43 650 923 13 41.

Wie auch immer: Ich freu mich über jeden, den ich dabei begleiten darf, wenn er seinem inneren Ruf folgt und sich mit seinem Herzensbusiness selbstständig macht.

Mach Dich selbstständig

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Zeitlimit abgelaufen. Bitte neu laden.