Ein Bekannter hat mich letzthin zu einer „Buch-Challenge“ eingeladen, bei der ich zehn meiner wertvollsten Bücher auf Facebook vorstellen soll. An sich mag ich solche Dinge nicht. Als er dann aber vorschlug, es mit meinen Erbsen zu verbinden, hat mir die Idee schon besser…
Ganz – oder zumindest fast ganz Österreich sitzt zuhause. Genauso wie der Rest von Europa und beinahe die halbe Welt. Die Vorstellung allein ist so surreal, dass man es eigentlich nicht für möglich hält. Und doch ist es so. „Bleib zuhause und bleib gesund“,…
Schlafen ist doch was Herrliches. Normalerweise verbring ich sieben, acht Stunden damit, am liebsten weit vor Mitternacht. Momentan aber zwitscher’ ich morgens nicht gerade lerchenhaft durch die Gegend, denn ich lieg in der Nacht mitunter bis zu zwei Stunden schlaflos im Bett. Mir ist…
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere – heißt es so schön. Was aber, wenn man die Tür eigenhändig schließt, wenn man also ganz bewusst entscheidet, einen eingeschlagenen Weg nicht mehr weiterzugehen? Liegt es dann auch an einem selbst, andere offene Türen…