Mein zweitägiger Workshop „Der Weg in die Selbstständigkeit“ zielt darauf ab, die Geschäftsidee aus unterschiedlichen Perspektiven und vor allem in einer größeren Runde zu betrachten. Dabei sind nicht nur angehende Gründer angesprochen, sondern auch all jene, die erst einmal mit dem Gedanken spielen, sich…
Seit letzter Woche schreib ich jeden Samstag in der Vorarlberger Kronen Zeitung über die Arbeitswelt von morgen! In der ersten dreiteiligen Serie dreht sich alles ums Homeoffice. Das bleibt uns ja wohl erhalten – zumindest ab und an. Und damit ist nicht gemeint, dass…
Es gibt Bühnenprofis und Naturtalente. Und es gibt jene, die sich schwertun, vor Publikum zu sprechen, die Lampenfieber haben oder Angst, den roten Faden zu verlieren. Ich befinde mich irgendwo in der Mitte: Ich fühl mich auf dem Podium nicht pudelwohl, aber ich mach’s…
Hast Du das Gefühl, dass Du völlig unkreativ bist und kein Talent zum Nähen, Zeichnen, Töpfern oder sonst etwas Künstlerisches hast? Wie schaut es mit Musizieren, Singen oder Tanzen aus? Geht gar nicht? Glaubst Du, dass Deine Ideen und Einfälle nie „gut genug“ sind…